suchen
Forum
»
Auktionsbuddy - allgemein
»
Allgemein
»
Wird der Dymo Label Writer 310 unterstützt ??
Sonntag, 23. Februar 2025
Forum
Foren
Search Forum
Suche
Advanced Search
Topics
Posts
Unbeantwortet
Aktive Themen
Wird der Dymo Label Writer 310 unterstützt ??
Letzter Eintrag 14 Dez 2004 11:57 von
knarfi
. 4 Antworten.
Sortieren:
Älteste zuerst
Aktuellste zuerst
Vorherige
Nächste
Sie sind nicht autorisiert, um eine Antwort zu erstellen.
Autor
Nachrichten
Fuchser
Ganz neu hier
Posts:
14 Dez 2004 11:40
Kann mir jemand sagen wie ich meine Adressetiketten mit dem Dymo Label Writer 310 drucken kann.
Wie kann ich diese Adressen in die Datenbank importieren?
Oder gibt es andere Wege meine Etiketten mit dem Dymo Druken kann?
mercy
User des AB seit 05/2002
kein Mitarbeiter der Programmierer !!!
Powerschreiber
Posts:9147
14 Dez 2004 12:37
Evtl. geht das über das Layputprogramm. Du müßtest hier ein neues Layout mit dem passenden Drucker und Etikettenformat erstellen. Ich weiss aber leider nicht, wie der Layouter mit Endlosetiketten umgeht. Da mußt Du Dich dann in der Hilfe mal selber schlau lesen ider am besten einfach etwas testen.
Ich weiss auch nicht, ob Dir der Support da evtl. weiterhelfen kann.
Moin & Gruß Heinz-G.
Humor und Geduld sind die Kamele, mit denen ich durch jede Wüste komme
Meine Aussagen stellen keine verbindliche Rechtsberatung oder Rechtsdienstleistung dar. Sie geben lediglich meine Meinung wieder.
joy
----------
Ganz neu hier
Posts:
14 Dez 2004 06:04
Hallo,
ich drucke die Adressen mit dem Dymo LabelWriter EL 40.
Wo man den Drucker für Adressetiketten einstellt weiß ich leider nicht mehr.
Auf jedenfall musst Du das Layout an die Größe und Richtung anpassen.
Viele Grüße,
Joy
Viele Grüße,
Joy
joy
----------
Ganz neu hier
Posts:
14 Dez 2004 06:07
Die Auswahl des Druckers erscheint beim anklicken auf den Button Adressetikett drucken.
Einmal auswählen und speichern.
Viele Grüße,
Joy
knarfi
Ganz neu hier
Posts:
14 Dez 2004 11:57
Hallo,
ich benutze seit ca. 2 Wochen den Dymo LabelWriter 330 T.
Einfach den Druckertreiber installieren, das Layout auf die jeweilige
Etikettengröße anpassen und schon funzt es.
Absolut keine Probleme mit Endlosetiketten.
Für mich stellt es jedenfalls eine große Arbeitserleichterung da,
da ich die Rechnungen und Lieferscheine parallel also unabhängig zu den Etiketten drucken kann und ich nicht ständig schauen muß welches Etikett ich nun auf dem DIN A4 Blatt noch bedrucken kann oder nicht.
Grüße
Frank
Sie sind nicht autorisiert, um eine Antwort zu erstellen.
Supportforum
--Support
--Mail & FTP-Einstellungen
--Modul: Versand - Versender
--Modul: Verkaufsagent (VA)
--Modul: AB-Webshop
--Modul: Lagerverwaltung
--mercys Brett / Tipps & Tricks
--F.A.Q.
--Informationsdatenbank
Auktionsbuddy - allgemein
--Buddy-News
--Patchhistorie
--Allgemein
--Newsletter
--Wünsche kurz und knapp
--Lob & Kritik
--Umfragen
Ebay & Paypal
--Ebay-News
--besondere Auktionen
--Ebay & Paypal: Anleitungen, Fragen und Allgemeines
--Ebay-Software
--Versandforum
Allgemeines
--HTML
--Software
--Hardware
--Offtopic & Smalltalk
--Wir über uns / Eigenwerbung
Forumsoftware
--Info zum Forum
--Fragen, Wünsche, Anregungen und Kritik
Foren
>
Auktionsbuddy - allgemein
>
Allgemein
Tapatalk for Active Forums
Hauptmenü
Start
Auktionsbuddy
Auktionen erfassen
Control-Center
Mailbox
Rechnungen
Modul Banking
Modul Lager
Modul Verkaufsagent
Modul Versender
Modul Webshop
Preisliste
Shop / Bestellen
Downloads
Forum
Support
Blogs
FAQs
Impressum
Datenschutz
Anmelden
registrieren
anmelden