tgrether
 Ganz neu hier Posts:

 |
27 Okt 2004 09:40 |
|
Zitat: DRIVE-IMAGE von Powerquest, das übrigens nichts mit dem ähnlichen NORTON GHOST zu tun hat
Ich will nicht altklug erscheinen, aber Symantec hat Powerquest aufgekauft und nun ist läuft diese Funktion über Ghost (Version 2005) |
|
Wir können alles, auch hochdeutsch |
|
|
meMyself
 Ganz neu hier Posts:

 |
28 Okt 2004 09:22 |
|
Einen Satz zu RAID noch
ein RAID-System (also das permanente Spiegeln von Platten) ist eher ein Thema der Verfügbarkeit und kein Thema der Datensicherheit in Form von redundanten Daten (Backups).
Die Idee dahinter lautet eigentlich, dass bei Ausfall der Systemplatte durch defekt, der Anwender "unbemerkt" weiterarbeiten kann da das (Betriebs)System auf der gespiegelten Platte den Ausfall "überspielt" (wir reden hier nicht von RAID-0).
Sollte also beispielweise bei einem Controller-Defekt "Müll" auf eine Platte geschrieben werden, so wird dieser Müll auch gedoppelt - ich habe kein Backup von "entMüllten" Dateien.
Eine gute Daten-Sicherungs-Strategie gehört ergo auch zu einem RAID-System und ist für den Normalsterblichen (von dessen Rechnerverfügbarkeit nicht die Arbeitszeit/Kosten von x Personen abhängen) wirklich fraglich.
Da nehme ich den doppelten Plattenplatz doch lieber gleich um ein (externes?) Backup-Medium vorzuhalten. |
|
meMyself |
|
|
AB-Quäler wieso unregistriert ?? :-(
 Veteran Member Posts:2366

 |
28 Okt 2004 11:48 |
|
Das häppchenweise Sichern der Daten hat natürlich Vorteile. Man speichert nur die geänderten Daten, wenn es mal zu einem kleinen Fehler kommt kann man ja diese kurzerhand zurücksichern. Dies berücksichtigt aber nicht den GAU - WAS ABER WENN DIE GESAMTE Platte hin ist ? - wieviel Backups müssen da eingespielt werden um den letzten Zustand zu erhalten ? |
|
MICROSOFT & EBAY machen mich reich - . . . reich an Erfahrung und vergeudeter Zeit der AB ist meine Medizin  |
|
|
bernd-symons
 Veteran Member Posts:1926

 |
28 Okt 2004 12:35 |
|
ABQ:
Nur 2: Das letzte Voll-Backup und danach das letzte Teil-Backup. dann ist alles wieder da. |
|
Gruss von 
Kerala Discovery Indienreisen anders & Indienkunst-Shop |
|
|
meMyself
 Ganz neu hier Posts:

 |
29 Okt 2004 11:14 |
|
Hallo Bernd - Hallo ABQ
erlaube mir Einspruch zu erheben:
üblicherweise benötigst du: - das letzte FULL-Backup - und alle seit dem gemachten Teil-Backups
Beim "Inkrementalen" Backup werden nur die Daten berücksichtigt, die seit dem letzten TEIL-Backup noch nicht dabei waren; nicht Daten die seit letzten VOLL-Backup noch nicht gesichert wurden.
So ist zumindest die übliche Strategie der mir bekannten Backup-Programme die neben der Vollsicherung die Inkrementale/Teilsicherung anbieten. |
|
meMyself |
|
|