ja, das ist alles klar, lieber mercy.

aber wie wäre es für den standard-buddy-user auf folgende art und weise:

zur zeit habe ich den buddy geöffne und gleichzeitig das programm stampit-home.
ich hole im buddy die auktion und den käufer.
dann hole ich aus dem stampit-ebay-adressbuch über den titel der auktion die adressen der käufer.
dann vergleiche ich die buddy-adress-angaben mit denen in stampit-home.
und dann drucke ich die stampit-etiketten.

ist es nicht möglich, an einer dieser "schnittstellen" den buddy mit stampit-home zusammenarbeiten zu lassen?

sozusagen ohne die API-schnittstelle?
von software zu software, so wie es im buddy auch mit dem etiketten-druckprogramm gemacht wurde? 
das wäre für mich die einfachste lösung, auch den "otto-normal-buddy-stampit-user" zufriedenzustellen.
.... und das ganze ohne API-schnittstelle und anderen firlefanz....