So ein Cappuccino am frühen Morgen bringt einen wirklich in Schwung! Besonders, wenn man ihn versehentlich genau zwischen Maus, Telefonanlage und Tastatur auf dem Schreibtisch umstößt. Und wieder war niemand da, der bei meinem Spurt in die Küche die Zeit gestoppt hat. Aber während der sowieso längst fälligen Grundreinigung habe ich mir noch einmal Gedanken über die lebenswichtigen Organe des AB gemacht. Anstoß hierzu gab das
Posting von Ba-bas, der beim Aufräumen einige Verluste hinnehmen mußte.
Denn auch ich denke seit einigen Tagen über einen Frühjahrsputz in den AB-Datenbanken nach.
Zentrale Organe wären hier eigentlich die Datenbanken "Auktionen" und "Artikel". Letztere wartet aber seit einem Jahr auf einen geeigneten Spender für die Transplantation. Also muß die Auktionsdatenbank die ganze Arbeit leisten. Und wächst dabei still vor sich hin, weil für das Archivieren und/oder Löschen geeignete Filter bzw. Stati fehlen.
Die Aufgabenstellung muß ich natürlich kurz beschreiben, denn nicht alle von uns arbeiten gleich.
Für die Erstellung einer neuen Auktion kopiere ich in 95% aller Fälle eine ähnliche aus der Auktionsdatenbank. Da habe ich oft lediglich in der Beschreibung das Foto auszuwechseln - Kategorie, Zähler, Standort, Versand etc. sind bereits ausgefüllt. Größenangaben und Gewicht des Artikels schreibe ich sowieso seit einiger Zeit direkt in das Foto - das spart eine Menge Arbeit, die Daten sind auch in der Fotogalerie der Homepage sichtbar und gegen den Bilderklau wirkt's auch ein bißchen.
Aber eigentlich wäre das Erstellen neuer Auktionen durch Abruf aus der Artikelbank sinnvoller. Die aber speichert die meisten der oben erwähnten Daten nicht.
Da ich die Auktionen also immer wieder brauche, kann ich sie auch bei 6000 Stück nicht so ohne weiteres löschen.
Löschen würde ich gern diese ganzen Dateileichen, die ohne Gebot endeten und durch Mailerkennung angelegt sind. (Per EOA eingelesene Wiedereinstellungen, die über "Meine Ebay" gelaufen sind, Turbolisterauktionen etc.). Die kann ich aber nicht filtern. Der AB kann nur alle "Ohne-Gebot"-Datensätze in einem Rutsch löschen.
Das Dilemma ist, daß man erst aufräumt, wenn das dicke Datenpaket träge wird. Dann aber ist es ohne die passenden Filtermechanismen eine Heidenarbeit, die Spreu viom Weizen zu trennen. Ich habe kürzlich Torsten gefragt, ob er mir so einen Individualfilter schreiben kann. Aber der stillt gerade.
Besonders die unter uns, die wie ich viele identische oder sehr ähnliche Artikel anbieten, können die Funktion "Ohne Gebot löschen" erst nutzen, wenn die Auktionen mit der jeweils aktuellsten Version der Beschreibung gesichert wurden. Das habe ich mal in einer stillen Stunde begonnen: Die Kopien dieser Altauktionen liegen nun im Entwurfsbereich der Sendenmaske und stiften dort Unübersichtlichkeit, denn vorerst werden die nicht gebraucht. Das ist also nicht der richtige Weg.
Archivieren kann ich die Auktionen auch nicht, weil sie den Status "Nicht abgeschlossen" haben (Wieso eigentlich? Ohne Gebot beendete sind doch schon abgeschlossen, bevor sie überhaupt bei mir eingelesen werden?)
Fazit: Ich habe jetzt 1740 Auktionen ohne Gebot mit Status "nicht abgeschlossen", von denen ich gern den größten Teil loswerden will.
Hat jemand eine Idee hierzu?