Hallo,
als ich am 31.12.03 ein paar Nachnahme-Briefsendungen per Post versendet habe, wurde ich von der netten Dame am Schalter darauf hingewiesen, dass es dies ab dem 01.01.04 so nicht mehr geben würde.

"Wieso"

fragte ich, und bekam folgende Erklärung:
Ab dem 01.01.04 brauchen die Nachnahme-Briefsendungen nicht mehr am Schalter abgegeben werden, sondern können "fix und fertig" in den Briefkasten geworfen werden. Lediglich Nachnahme-Postpakete werden in der gewohnten Form (am Schalter, mit Beleg) eingeliefert !

Somit hat man Nachnahme-Briefsendungen keinen Beleg mehr in der Hand. Bis zum 31.12.03 konnte ich noch keinen Verlust von Nachnahme-Briefsendungen verzeichnen, ab dem 01.01.04 wird dies sehr wahrscheinlich anders werden.

Wie werde Ihr die Sachen handhaben?
Versendet Ihr trotzdem weiter als Nachnahme-Brief oder bietet Ihr nur noch Nachnahme-Postpakete (die natürlich für den Kunden schön ins Geld gehen)?
Gruß
Frank