Bereits verarbeitete EOA-Mails kann man mit einem Trick noch einmal verarbeiten:

Falls die Mail nicht im Kundenordner ist, sondern im Ebay-Ordner der Mailbox, verschiebe sie nach "Posteingang"

Die Mail befindet sich unter der im Betreff sichtbaren blauen Nummer als EML im Ordner ..Tabellen/Mails.

Ändere den Dateinamen über Explorer in eine andere Nummer (Sie ist nämlich der Code, an dem AB erkennt, ob verarbeitet oder nicht)

Dann öffne die Mailbox und Du findest in der Menüzeile des Buddy-Hauptfensters nun ein zusätzliches Menü "Mailbox". Dort kannst Du die Email als EML importieren.

Sie wird dann als ungelesen und unverarbeitet im eBay-Ordner der Mailbox erscheinen.